Liebe LSC’ler,
es ist wieder so weit: Die Landesliga A und damit auch unsere 1. Herren starten in die Saison! Zum ersten Saisonspiel begrüßt die Mannschaft um Kapitän und LSC-Urgestein Micha Peglow am Freitag, den 08.09. die Zweitvertretung des TTC Neukölln in der Halker Zeile.

Nachdem der Klassenerhalt in der letzten Saison erst am letzten Spieltag gesichert werden konnte, freuen wir uns sehr, mit Fabi Koop einen starken Neuzugang im oberen Paarkreuz begrüßen zu dürfen! Durch die Umstellung rutscht Micha nach unten, wo er gemeinsam mit unserem Eigengewächs Leies Schliep auf Punktejagd gehen wird.

Mit den Neuköllnern bekommt es die Mannschaft direkt mit einem der Aufstiegsaspiranten der Liga zu tun. Da aufseiten der Ersten Josh Webb leider fehlt – wobei mit Markus “Putti” Waszik starker Ersatz bereit steht – werden die ersten Punkte hart erkämpft werden müssen. Umso mehr freut sich die Mannschaft über alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die ab 19:30 zum Anfeuern in die Halle kommen!

In bewährter Manier wird es natürlich auch diese Saison zu jedem Heimspiel Snacks und Getränke geben.

Mit einem kräftigen “LSC Olé!”,

Micha, Fabi, Leies und Josh

Der Lichtenrader SC 1973 e.V. wird 50 Jahre alt. Mit Blick auf Ehrentage von Eheleuten, kann also von einem Goldenen Jubiläum die Rede sein. Die reichhaltige Vereinsgeschichte auf die nun zurückgeblickt werden kann ist Anlass genug um 3 Tage lang mit verschiedenen Festivitäten das Vereinsjubiläum gebührend zu begehen.

Bitte beachtet den Anmeldeschluss am 16.09.2023.
Er ist für die finalen Planungsschritte sehr wichtig und gilt für die folgenden Veranstaltungen:

  • Abendveranstaltung am Samstag, 30.09.2023
  • Gemeinsame Draisinenfahrt am Montag, 02.10.2023

Alle weiteren Informationen sind in der nachfolgend verlinkten Informationsmappe ersichtlich:

Download Infomappe

Zur Anmeldung gelangt ihr hier:

Anmeldung – 50 Jahre LSC

Bei Rückfragen wendet euch bitte an den Vorstand.

Hallo liebe LSCer,

die Mannschaftsmeldung für die neue Saison 23/24 wurde in den vergangenen Tagen durch den BTTV genehmigt!

In der kommenden Spielzeit treten wir in folgender Besetzung an:

1.Herren (Spieltag Freitags 19.30 Uhr)

1 Webb, Joshua
2 Koop, Fabian
3 Goihl, Oliver
4 Peglow, Michael (Kapitän)
5 Schliep, Leies Noah

2.Herren (Spieltag Freitags 19.30 Uhr)

1 Dolinski, Detlef
2 Waszik, Markus (Kapitän)
3 Wrusch, Matthias
4 Schmidt, Larissa Benita
5 Zeidler, Steffen
6 Wenzel, Benedict

3.Herren (Spieltag Freitags 19.30 Uhr)

1 Hanisch, Leopold
2 Schuster, Joe
3 Weidemann Dr., Ralf
4 Gürtler, Jan
5 Jäschen, Philipp (Kapitän)
6 Kleinschrodt, Hans-Dieter
7 Nissen, Sandra

4.Herren (Spieltag Montags 19.30 Uhr)

1 Helke, Jürgen
2 Boresch, Oliver
3 Honscha, Felix
4 Wellhäußer, Niklas
5 Kramer, Werner
6 Decker, Michael
7 Arens, Manuel (Kapitän)

5.Herren (Spieltag Freitags 19.30 Uhr)

1 Weißmüller, Markus
2 Funk, Garrick
3 Splettstößer, Tamino
4 Reichenbacher, Henning (Kapitän)
5 Fundeis, Konrad
6 Last, Erik

6.Herren (Spieltag Sonntags 13.00 Uhr)

1 Lehmann, Sascha
2 Mehlitz, Amalia
3 Thiburra, Antonia
4 Tölle, Hermann
5 Schultze, Detlef
6 Huber, Nils Valentin
7 Marten, Marcus (Kapitän)
8 Sommer, Ralf
9 Bunk, Tobias
10 Rühlicke, Andreas
11 Labrenz, Ole
12 Chen, Kevin
13 Mohn, Wolfgang
14 Wetzel, Wolf-Dietrich
15 Barz, Rita
16 Ali, Yoseph
17 Glässer, Mathias
18 Stüver, Nadine
19 Göreke, Ahmet

Senioren 40 (Spieltag Montags 19.30 Uhr)

1 Waszik, Markus
2 Menke, Frank
3 Altmann, Arne-Kristian
4 Frings, Guido
5 Weidemann Dr., Ralf
6 Kleinschrodt, Hans-Dieter (Kapitän)
7 Helke, Jürgen
8 Funk, Garrick
9 Tölle, Hermann
10 Hüttemann, Jürgen
11 Schultze, Detlef
12 Sommer, Ralf
13 Rühlicke, Andreas
14 Fischer, Kurt
15 Wetzel, Wolf-Dietrich
16 Glässer, Mathias

Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und hoffe viele Zuschauer an Heimspieltagen in der Halle anzutreffen!

Alle, die noch kein aktuelles Trikot besitzen, bitte ich mit mir Kontakt aufzunehmen, um ab dem ersten Spieltag in einheitlichen Outfits anzutreten.

Ich wünsche Euch einen schönen Sommer!

Euer Sportwart Philipp

Am gestrigen Samstag, 17.06 2023 fand der Verbandstag des Berliner TTV mit anschließender 95-Jahr Feier statt.

Der Verbandstag ist das höchste Verbandsorgan auf Landesebene.

In diesem Jahr übernahmen Leopold und Philipp die Vertretung des Vereins und nahmen die Stimmausübung wahr. Zusätzlich ist Steffen als VP Öffentlichkeitsarbeit mit von der Partie gewesen.

Auf der Feier wuchs unsere Delegation noch weiter an. Yannick, Torsten, Tamino und Dieter (Ehrenvorsitzender des LSC) gesellten sich dazu um das Angebot des Verbands, ehrenamtliche Verköstigung zu genießen, anzunehmen.

Dem Verband bleibt jetzt noch eine gute Olympiade Zeit um das 100-jährige vorzubereiten.

Bis dahin bleiben wir für den LSC und den Verband weiterhin so aktiv wie zuletzt.

Hallo LSCer,

der Verein ist am gestrigen Tage zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung zusammengekommen.

Neben den Berichten des Vorstandes standen turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Glücklicherweise konnten alle Posten besetzt werden.
Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender: Steffen Zeidler
2. Vorsitzender: Konrad Fundeis
Schriftführer: Oliver Boresch
Jugendwart: Leies Schliep
1. Sportwart: Philipp Jäschen
2. Sportwart: Werner Kramer
Kassenwart: Leopold Hanisch

Als Kassenprüfer wurden Henning Reichenbacher und Wolf-Dietrich Wetzel gewählt.

Allen ausscheidenden Vorständen, deren Vorstandsjahre sich in Summe auf zirka 20 Jahre belaufen, sei recht herzlich für ihr Engagement am Verein gedankt. In diesem Sinne bleiben Kristian (seine Anwesenheit war nicht möglich), Hans, Benni und Didi nunmehr freie Kapazitäten um sich nach Herzenslust beim Training zu zeigen.

Ein Protokoll der Versammlung wird nach Fertigstellung per E-Mail versendet.

Viele Grüße vom Vorstand des Lichtenrader SC 1973 e.V.

Am vergangenen Samstag, 22.04.2023 fanden die Jugend-Vereinsmeisterschaften in der LSC-Arena statt.

Die Beteiligung war durchweg gut. Lediglich einzelne Kinder mussten in den Konkurrenzen Jugend 13 Einzel, Jugend 15 Einzel, Jugend 18 Einzel, Mädchen 15 Einzel (erstmals seit Jahren wieder im Programm (!) und Jugend 18 Doppel vermisst gemeldet werden.

Letztlich war es von 08 Uhr bis 17 Uhr ein langer Tag und es würde den Rahmen sprengen hier den gesamten Tag Revue passieren zu lassen. Aber zumindest ein paar Punkte möchte ich kurz anführen um einen kleinen Eindruck zu vermitteln:

  • Lias kämpfte trotz Verletzung bis zum Ende weiter und konnte dabei sogar mit Handicap noch 2 Siege erzielen.
  • Erstmals seit 2015 wurde wieder eine Mädchen Konkurrenz gespielt. Hier setzte sich Lilli vor Lucy und dann Serafina durch. Hoffentlich bleibt ihr alle noch lange dabei.
  • Das spannendste Spiel des Turniers trugen meines Erachtens Tamino und Nils gegeneinander aus (Jugend 18 Einzel-Halbfinale). Matchbälle gab es auf beiden Seiten; am Ende setzte sich Nils in der Verlängerung des 5. Satzes durch.
  • Die meisten Starts verzeichnete das Jugend 15 Einzel.
  • Vollständige Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen: VereinsmeisterschaftenLSC_Ergebnisse

Ein Extra-Dankeschön geht an Tamino für die Mithilfe beim Aufbau am Samstagmorgen.

Abschließend könnt ihr nun noch die Bilder der Siegerehrungen bewundern:

Jugend 13 Einzel

Jugend 15 Einzel

Mädchen 15 Einzel

Jugend 18 Doppel

Jugend 18 Einzel

Viele Grüße an alle LSCer

Steffen

Was wiegt 500 kg und kommt auf ner Palette?

Na klar; Das müssen die neuen Tische sein!

Am gestrigen Montag erwartete die LSC-Arena 4 weitere nagelneue  Tische des fortgeschriebenen Modells JOOLA 2000 S. Spötter mögen behaupten: Alter Wein in neuen Schläuchen. Aber die Plattenstärke hat sich etwas erhöht. Insgesamt haben wir damit 6 Tische im Depot, die noch als brandneu gelten dürfen.

Die neuen Tische stehen ab sofort rechtsseitig im Plattenschrank zur Verfügung.

Fleißig mitgeholfen haben Felix, Leo, oLLi, Kevin, Ole, Yoseph, Hans, Nils, Jano, meine Wenigkeit und der freundliche Spediteur, der es mit der Bordsteinkante nicht so genau nahm und uns das 500-Kilo-Päckchen bis vor die Halle bugsierte.

Für den Umgang mit den neuen Tischen könnte man ausführliche Bitten formulieren. Ich habe mich für den freundlichen aber im Kern ernstgemeinten Appell per Pappschild im Format Greta entschieden.

Alteingesessene LSCer werden gebeten unsere zahlreichen Neu-Beitritte beim Umgang zu unterstützen. Die Tische freuen sich, wenn sie geputzt werden. Je staubfreier die Oberfläche, desto länger sie hält.

Ein freiwilliges Einstehen für den Wert unserer aller Materialien würde die Sache erheblich vereinfachen. In diesem Sinne.

When i clean the table it feels amazing!

Wer will – wer will – wer hat noch nicht?

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier am 3.12.2022 wurde die diesjährige Ausgabe unserer Vereinszeitung “Pandora” verkauft.

Wer nicht anwesend war und trotzdem ein Exemplar möchte, kann sich gerne an Hans oder mich wenden – da wir noch Exemplare vorrätig haben.

Verkaufpreis ist 2 €.

In Absprache können wir natürlich auch einen Versand organisieren, falls ihr in nächster Zeit nicht in der Halle seid.

Viele Grüße,

oLLi

Am heutigen Tage fanden die Jugend-Vereinsmeisterschaften statt. Bei insgesamt sehr guter Beteiligung wurden heute die Vereinsmeister der Jugend 13, 15 und 18 ermittelt. Zudem die Doppel-Konkurrenzen in den Altersklassen Ju 13 und Ju 18 ausgespielt.

Für die vollständigen Ergebnisse verweise ich auf die Ergebnis-PDF-JugendVM2022

Nachfolgend noch eine kleine Bilder-Auswahl, insbesondere der Siegerehrungen.

Danke für die gute Beteiligung und tolle Stimmung in der Halle. Herzlichen Glückwunsch an alle Vereinsmeister und alle die mitgespielt haben.

Steffen Zeidler – Jugendwart

 

 

Hallo liebe Mitglieder,
wie ihr seht erstrahlt die neue LSC-Homepage im neuen Gewand. Hauptgrund war das in die Jahre gekommene Design und die hiermit optimierte Funktionalität an Smartphones / Tablets. Aber auch im Hintergrund hat sich viel getan – für die technisch interessierten: Wir sind von der Plattform “Joomla” auf “Wordpress” gewechselt.
Mit der neuen Homepage möchte ich euch über einige Neuigkeiten informieren:

1. LSC-News:
In den LSC-News findest du in Zukunft immer mal News zum aktuellen Vereinsgeschehen. Es lohnt sich also dort regelmäßig reinzuschauen (Entweder über die Startseite oder über den Menü-Eintrag “LSC-News”.

2. Eure Mithilfe zum Start der neuen Homepage:
Für mich als einzelner Entwickler ist es besonders schwierig alle möglichen Konstellationen zu testen, also Monitorgrößen, Betriebssysteme, Smartphones, Tablets etc. Daher habe ich eine Bitte an euch: Wenn ihr an eurem Gerät mal etwas auf der Homepage seht, was vielleicht komisch und ungewollt aussieht – wie ineinandergeschobene Texte, überlappende Bilder oder ähnliche Phänomene, dann gebt mir bitte Bescheid. Gerade in der Anfangsphase kann ich nicht ausschließen, dass auf Anhieb alles perfekt ist. Ihr könnt mir eine Mail schreiben oder einfach hier drunter kommentieren.

3. Termine / Kalender:
Wir haben uns entschieden nur noch LSC-Events im LSC-Kalender zu führen, wie Weihnachtsfeier, Vereinsmeisterschaften etc. Für die Spiele dagegen sind 1:1 die Listen vom BETTV eingebunden und kein eigener Kalender mehr. Das hat den Vorteil, dass Spielverlegungen immer direkt ersichtlich sind und nicht extra gepflegt werden müssen.

4. LSC-Accounts:
Die LSC-Accounts der alten Seite wurden bei dem Neuaufbau der LSC-Homepage gelöscht und funktionieren hier nicht mehr. Jedes Mitglied kann sich neu als Mitglied registrieren – siehe “LSC-Login”. Das hat den Vorteil, dass du zum Beispiel LSC-News kommentieren kannst und auf zukünftige Interne Informationen zugreifen kannst.
Übrigens: Kommentare zu LSC-News kannst du zwar auch abgeben ohne eingeloggt zu sein – aber diese müssen erst durch einen Administrator freigegeben werden, während Kommentare von eingeloggten Mitgliedern direkt sichtbar sind.

In dem Sinne freue ich mich über jegliches Feedback und Verbesserungsvorschläge.

Viel Spaß beim Kennenlernen unserer neuen Homepage.

oLLi